View job here

Für unsere

Geburtshilfe im Perinatalzentrum Level II

suchen wir Sie, als

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

 

Unsere Geburtshilfe umfasst im Wesentlichen die geburtshilfliche Ambulanz, aber ebenso auch den Kreißsaal. In beiden Bereichen würden wir uns über Ihre Unterstützung sehr freuen.

 

Sie zeichnen sich aus durch: 

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte, sehr gerne mit gynäkologischer oder geburtshilflicher Expertise
  • Engagement und Freundlichkeit mit hoher Serviceorientierung
  • Organisatorische Kompetenz und patientenorientiertes Arbeiten
  • Hohe Sozialkompetenz und Flexibilität mit der Fähigkeit der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Sicheren Umgang mit EDV-Anwendungen insbesondere SAP sowie mit administrativen und abrechnungstechnischen Vorgängen
  • Offenheit für Neues sowie Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit

 Ihre Aufgaben im Wesentlichen: 

  • Sie sind zentraler Ansprechpartner für Patienten, Ihre Mitarbeiter und Kollegen anderer Berufsgruppen sowie der Stationen oder anderer Funktionsbereiche.
  • Sie koordinieren und planen alle Untersuchungs- und Sprechstundentermine, mit Vorbereitung stationärer Behandlungen und nachstationärer Kontrollen.
  • Sie koordinieren Aufnahme- und Entlassungsmanagement im stationären Bereich.
  • Sie organisieren die entsprechenden Patiententransporte sowie Zuteilungen in die Funktionsräume.
  • Sie arbeiten im multiprofessionellen Team mit Geburtshelfern, Gynäkologen und Hebammen.
  • Sie führen die Patientendokumentation in SAP.
  • Sie übernehmen auch die eigenständige Durchführung und Dokumentation von Untersuchungen sowie die Assistenz bei Behandlungen.
  • Sie führen die Entnahmen von Labormaterialien durch.
  • Sie sind geübt im Anlegen von CTG‘s.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD einschließlich der üblichen Sozialleistungen. Der Arbeitszeitkorridor liegt werktäglich sowie an Wochenenden und Feiertagen zwischen 07:00 und 21:00 Uhr (Schichtdienst). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen gerne Martina Wichels zur Verfügung. Sie ist die pflegerische Leitung unseres Eltern-Kind-Zentrums. Telefon (06181) 296 67794 

Bewerbungen schicken Sie bitte an:

Esther Klug
Geschäftsbereichsleiterin Pflege- und Stationsmanagement
Leimenstraße 20
63450 Hanau

sekretariat_gb1@klinikum-hanau.de

oder über diese Plattform